Lesedauer: 3 Minuten
Liebe „Patientin“, lieber „Patient“,
meinen Glückwunsch dazu, dass Sie hier aufschlagen!
Es zeigt, dass Sie bei einem sehr verantwortungsbewussten Versicherungsmakler gelandet sind. Mich schalten die Makler ein, die ihren KundInnen eine wirklich rechtssichere Einkommensabsicherung, oder aber ein bestmögliches Ergebnis hinsichtlich der risikomedizinischen Annahmeentscheidung verschaffen möchten.
Die hierzu nötigen medizinische Kenntnisse gehören aber nicht zum Fachgebiet eines Versicherungsmaklers – und genau deshalb bin ich nun mit im Boot.
Wichtige Hinweise zu unserem Zusammenwirken und meiner Person:
Anrede
Wir reden über sehr persönliche Dinge. Vertraulichkeit und auch das Prinzip der Datensparsamkeit ist bei mir selbstverständlich.
In diesem vertraulichen Miteinander ist es mir persönlich aber immer sehr lieb, das Gegenüber zu duzen. Auch innerhalb unserer Belegschaft herrscht ausnahmslos das „Du“. Sollte dies in den Gesprächen nicht gewünscht sein: bitte einfach Bescheid sagen. Das ist dann kein Problem.
Im weiteren Text verwende ich als Anrede das „Du“ und für einen besseren Lesefluss – wie oben — nur die männliche Anrede-Form des Maklers.
Arbeitsweise / der Arbeitsprozess
- Unser Kontakt findet rein telefonisch und digital statt.
- Es kann sein, dass ich viele Fragen wiederhole, die Dein Makler bereits fragte. Das kann nervig sein, ist aber für das Endergebnis existenziell wichtig.
- Im Gespräch entsteht eine Liste bzgl. der Unterlagen, die ich noch benötige (z. B. Fragebögen, Atteste, Arztbriefe, etc.). Diese dienen ausschließlich dem internen Gebrauch. Die darin enthaltenen Daten gehen (noch) nicht an die Versicherer.
- Ich erstelle nun die Risikovoranfrage.
Den Entwurf der Risikovoranfrage sende ich Dir dann zur Korrekturlesung zu. Nach erfolgter Freigabe leite ich sie an Deinen Makler weiter. Sollten Nachverhandlungen nötig werden, bin ich natürlich weiterhin im Boot.
Ziel des Prozesses ist immer ein bestmögliches Votum / mehrere Voten.
Zuverlässigkeit
Angeforderte Unterlagen sind bitte zeitnah / schnellstmöglich — spätestens aber immer zwei Tage vor dem nächsten Termin – gesammelt einzureichen. Ansonsten verfällt unser Termin für das 2. Telefonat.
Kann dies einmal nicht gewährleistet werden, gib bitte unbedingt Bescheid!
Hilfestellung
Sollte es Probleme geben (z. B. weil eine Arztpraxis keine Unterlagen rausrücken möchte) oder Unsicherheit beim Ausfüllen eines Fragebogens besteht: kein Problem! Bitte einfach Bescheid geben, ich helfe Dir dann dabei!
Schlusswort
Meine obigen Worte dienen nicht nur der Prozessoptimierung. Im Regelfall zahlt der Makler meine Rechnung — und ich rechne nach Zeitaufwand ab. Ich möchte hier stets fair sein und meinen Zeitaufwand möglichst gering halten. Unterstütze mich dabei bitte.
Dazu kommt: Meine Form der Dienstleistung ist mindestens sehr selten, wenn nicht gar einzigartig. Entsprechend selten trifft man einen Makler, der nicht nur zu dieser Expertise-Erweiterung greift, sondern auch noch bereit ist, dafür zu zahlen.
Honoriere dies bitte mit entsprechender Loyalität gegenüber Deinem Makler. Danke!